-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Monatsarchive: Februar 2012
Frühjahrsfachgespräch 2012: Tag 1 & 2 in München
Und da sind wir in München! Gestern und heute liefen bereits die Tutorien hier in der Hochschule an der Lothstraße. Die Dauerbrenner „Monitoring von IPv6-Netzwerken“ und „Plattformübergreifende Dateidienste sicher anbieten“ waren ebenfalls dabei wie ein Tutorium zu Pentesting und eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FFG
Verschlagwortet mit FFG2012, Frühjahrsfachgespräch, München, Tutorien
Schreib einen Kommentar
sage@guug Berlin – 01. März 2012
Wegen des FFG in München gibt es diesmal keinen Vortrag sondern nur ein Beering. Man trifft sich um 19:00 im Restaurant Ambrosios, Galvanistraße 12A. Anmeldung zwecks Reservierung erorderlich.
„Erwartungen übertroffen“: Teilnehmerstimmen zum FFG 2011
Vergangenes Jahr haben wir am Ende des Frühjahrsfachgesprächs in Weimar ein paar Teilnehmerstimmen eingesammelt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Beim Lesen kommt direkt Vorfreude auf nächste Woche auf: „Ich war zum ersten Mal auf einem FFG, und meine Erwartungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FFG
Verschlagwortet mit FFG, FFG2011, FFG2012, Frühjahrsfachgespräch, München
Schreib einen Kommentar
Frühjahrsfachgespräch: Nur noch 10 Tage
Der Countdown läuft: Nur noch 10 Tage, dann sind wir schon in München zum diesjährigen Frühjahrsfachgespräch. Vom Tutorien- und Vortragsprogramm habt Ihr sicherlich schon einiges mitbekommen – Kurzentschlossene dürfen sich aber immernoch informieren und anmelden. Anreise- und Hotelinfos haben wir … Weiterlesen
GUUG und IPv6
Am 06.06.2012 werden viele große Anbieter IPv6 anbieten. Zwar sind die Webseiten und der Jabber Server der GUUG schon seit geraumer Zeit per IPv6 erreichbar, wir haben uns aber vorgenommen alle Dienste die wir nach außen anbieten auf Dual-Stack Betrieb … Weiterlesen
Alles neu….
…. nein, Mai haben wir noch nicht, aber bei der GUUG wird sich im Jahr 2012 einiges tun. Zum Anfang haben wir unser Blog auf einen eigenen Server umgezogen und uns vorgenommen diese Medium aktiver zu nutzen. So werdet ihr … Weiterlesen