sage@guug Berlin – 1. November 2012

Im November gibt es bei sage@guug Berlin einen Vortrag von Martin Alfke mit dem Titel „developing Sysadmin sysadmining developers“

Die Themen im einzelnen:

  • „admins and dev’s cooperate!“ – Puppet environments
  • „plug things together simple“ – modularized Puppet
  • „code your config“ – excessive template usage
  • „clean your lenses“ – simple Augeas examples
  • „no one can serve two masters!“ – multi master and how to avoid the SSL hell
  • you shall have no master – masterless Puppet

Sprache wahlweise Englisch oder Denglisch 😉

Dauer etwa 1,5h. Anmeldung für das Bier danach und weitere Informationen unter https://www.guug.de/lokal/berlin/index.html

Veröffentlicht unter Berlin, GUUG, lokal, Regional | Schreib einen Kommentar

Adminstammtisch München am 8.10. – Vortrag zu check_mk

Nagios bzw. Icinga sind quasi Standard wenn es um das Systemmonitoring geht. Die Konfiguration kann manchmal etwas schmerzhaft sein, besonders dann wenn man Geräte per SNMP abfragen will. Der Vortrag stellt check_mk vor, ein Plugin, das die Arbeit mit Nagios / Icinga sehr erleichtert. Der Sprecher Jens Link setzt das Plugin seit längerer Zeit erfolgreich bei Kunden ein und berichtet aus der Praxis.

Der Vortrag beginnt 19h c. t. an der Hochschule München, Lothstraße 34, Raum G1.27. Nach dem Vortrag diskutieren wir bei Nudeln und Bier weiter in der Osteria Baal, ein paar Gehminuten weg von der Hochschule.

Veröffentlicht unter GUUG, lokal, München | Schreib einen Kommentar

sage@guug Berlin 06. September 2012

Bernd Erk von Netways wird einen Vortrag zu Icinga halten.

Ort: TU Berlin, Telefunkenhaus, 11. Stock, Raum 1118. Ernst-Reuter-Platz 7

Zeit: 19:00

Anmeldung zum Bier danach: http://www.guug.de/lokal/berlin/index.html

Veröffentlicht unter Berlin, lokal | Schreib einen Kommentar

Konferenzen 2. Halbjahr 2012

Neben dem Frühjahrsfachgespräch der GUUG gibt es noch einige andere interessante Konferenzen. Auf ein paar davon möchten wir hier hinweisen (In zeitlicher Reihenfolge);

Froscon

Am 25. und 26. August 2012 findet in St. Augustin bei Bonn die mittlerweile siebte FrOSCon statt. Die GUUG tritt dort als Sponsor auf und wird auch in diesem Jahr wieder einen Stand in der Ausstellung haben. Das ganze Wochenende über gibt‘ es Gelegenheit, mit Gleichgesinnten und anderen Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Die Standbesatzung freut sich!

Alle Details zur FrOSCon, insbesondere auch das umfangreiche Vortragsprogramm hier: http://www.froscon.de/

NETWAYS Open Source Monitoring Conference (OSMC)

Am 17./18. Oktober veranstaltet die NETWAYS GmbH in Nürnberg die nächste Open Source Monitoring Conference. Es geht dort hauptsächlich um Nagios und das dazugehörige Ökosystem. Daneben stehen aber auch Vorträge zu anderen Monitoring-Lösungen aus dem Bereich der Open Source Software auf dem Programm. Alle weiteren Details unter:

 http://www.netways.de/osmc/

NETWAYS Puppet Camp

 Am Tag nach der OSMC gibt es bei NETWAYS gleich noch das Puppet Camp. Hier treffen sich Puppet User und Entwickler zum Austausch. Es wird u. a. auch Luke Kanies dort sein, Gründer und CEO von puppet labs:

 http://www.netways.de/puppetcamp/puppetcamp2012/overview/

http://puppetlabs.com/community/puppet-camp/

DENOG

Die „German Network Operators Group“, kurz DENOG, veranstaltet ihr viertes Treffen am 15. November in Darmstadt. Bis 31. August gibt es noch Early Bird Nachlass:

 http://www.denog.de/meetings/denog4/

Die GUUG ist einer der Sponsoren dieser Veranstaltung.

Veröffentlicht unter Konferenzen | Schreib einen Kommentar

UpTimes 2012/2 erschienen!

Liebe GUUG-Mitglieder,

endlich ist es geschafft! Die erste UpTimes im digitalen Format ist fertig und kann ab sofort online gelesen werden!

Im neuen Layout präsentiert sich die UpTimes zeitgemäßer und aktueller als zuvor. Im optimierten PDF-Format und (ab der nächsten Ausgabe) mit ISSN-Nummer ist sie auf üblichen mobilen digitalen Lesegeräten verfügbar und eine zitierfähige Zeitschrift.

Alle Inhalte der UpTimes stehen – sofern nicht anders angegeben – unter der CC-BY-SA Lizenz.

Die neue UpTimes steht ab sofort zum Download bereit.

Über Feedback freuen wir uns jetzt natürlich ganz besonders! Schickt uns eine Mail an redaktion@uptimes.de oder sprecht uns bei einem GUUG-Event persönlich an! Nächste Gelegenheit ist der GUUG-Stand auf der FrOSCon 2012.

Veröffentlicht unter GUUG, UpTimes | Schreib einen Kommentar

Interview zum Sysadminday

Gestern war Sysadminday (nochmal alles gute nachträglich). Ein Interview mit Wolfgang Stief bei detektor.fm dazu.

Veröffentlicht unter GUUG | Schreib einen Kommentar

sage@guug Berlin – 02. August 2012

Carsten Strotmann wird über Lesser known DNS tools and BIND tricks  berichten, eine Sammlung von Tools und Tricks die einem DNS Admin manchmal den Tag retten können.

Ort: TU Berlin, Telefunkenhaus, 11. Stock, Raum 1118. Ernst-Reuter-Platz 7

Zeit: 19:00

Anmeldung zum Bier danach: http://www.guug.de/lokal/berlin/index.html

Veröffentlicht unter Berlin, lokal, Regional | Schreib einen Kommentar

sage@GUUG Stuttgart Treffen am 21.August

Wie jeden 3. Dienstag im Monat treffen wir uns auch im August – trotz Ferien.
Ab 19 Uhr im shackspace.

Veröffentlicht unter GUUG, lokal, Regional, Stuttgart | Schreib einen Kommentar

sage@muc München – Biergarten am 13. August

Sommerzeit ist (hoffentlich) Biergartenzeit und außerdem für den einen oder anderen schon Urlaubszeit. Deswegen gibt es auch im August noch Vortragspause und wir treffen uns statt dessen zum Erfahrungsaustausch im Alten Wirt in Thalkirchen (Fraunbergstraße 8, 81379 München).

Anfahrt mit U3, Haltestelle Thalkirchen. Aus der U-Bahn raus Richtung Tierpark, ein kurzes Stück die Maria-Einsiedel-Straße entlang und dann rechts in die Stück die Fraunbergstraße. Für Autofahrer gibt es ein paar Parkplätze im Hof oder im umliegenden Wohngebiet (mühsam!). Aber im Sommer fährt man eh besser Fahrrad, auch dafür gibt es genug Parkplatz 🙂

Reserviert ist auf GUUG (auf beschriftete Teller achten!). Bei schönem Wetter sitzen wir draußen, sofern Platz ist (dort reservieren sie nicht, Vergabe on demand, first come, first served).

Veröffentlicht unter GUUG, lokal, München, Regional | Schreib einen Kommentar

Call for Presentations: Frühjahrsfachgespräch 2013 in Frankfurt

Es geht wieder los – mit dem CfP für unsere Hauskonferenz starten wir die nächste Runde Weiterbildung & Austausch auf dem Frühjahrsfachgespräch. Wir suchen IT-Sicherheitsexperten, System- und Netzwerkadministratoren, Unixer, Menschen mit /root-Kappe, Ausbilder & Auszubildende sowie Theoretiker & Praktiker der Open-Source- und Admin-Szene, die auf dem nächsten FFG vom 26.2.-1.3.2013 in Frankfurt ein Tutorium geben oder einen Vortrag halten wollen.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Konferenz auf die Bereiche Systeme, deren Administration sowie IT-Sicherheit ausrichten, aber in den parallel laufenden Tracks auch Randthemen beleuchten. Eure Vortragsidee könnt Ihr bis zum 27. Oktober unter untenstehender URL einreichen.

Die Abgabe eines Papers für die Proceedings ist nicht verpflichtend. Wir würden einen Beitrag im Tagungsband jedoch sehr begrüßen.

Mehr Infos zu den möglichen Themen & zur Teilnahme findet Ihr unter http://www.guug.de/ffg/cfp.html.

Fragen könnt Ihr jederzeit unter ffg2013@guug.de loswerden.

Wir freuen uns auf Euch!

logout:

Euer Orgateam

Veröffentlicht unter FFG | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar