Server-Migration

Direkt aus dem Hackcenter der GUUG: Hier sitzen sieben Leute um den Tisch und kümmern sich um die Migration verschiedener GUUG-Dienste von mehreren phyischen Servern bei $provider_a in eine virtualisierte Umgebung auf einem einzigen Server bei $provider_b.

GUUG Hackcenter

Neben dem reinen Umzug werden wir auch gleich ein paar neue Dienste einführen, die uns das Leben in Zukunft hoffentlich etwas leichter machen: zur Verwaltung von Mail-Aliases, Jabber-Account und WordPress-Login gibt es einen LDAP-Server (der irgendwann auch noch ein Webfrontend für Self-Service bekommt), die Konfiguration wird zentral per Puppet verwaltet und wir arbeiten an einem Git-Server für die Mitglieder.

Und weil ich gerade ein bisschen Leerlauf hatte, ist das GUUG-Blog jetzt auch mit Twitter verheiratet. In beide Richtungen. Und Blogeinträge können per einfachem Knopfdruck in verschiedene Social Networks geteilt werden.

Knapp drei Stunden vor Schluss ist bereits klar, dass wir heute nicht fertig werden mit allem, was wir vor hatten.

Über Wolfgang

open minded geek and engineer
Dieser Beitrag wurde unter GUUG veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Server-Migration

  1. Robin Schröder sagt:

    Fertig wird man doch eigentlich nie! Und das ist euch erst drei Stunden vor Ende klar? 😉
    Aber ich find’s gut, macht weiter so. Vor allem würde ich mich über so ein Administrationsding für den git Server freuen. 🙂

  2. Dirk Deimeke sagt:

    Wenn ich Euch unterstützen kann, meldet Euch bitte.

  3. Corina sagt:

    Twitterintegration finde ich super! #jubel

Schreibe einen Kommentar zu Dirk Deimeke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.